Datenschutzerklärung.
1. Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Geschäftsbereiche der Liebesagentur. sowie Martina Rissi Beratungen, beide Schanzeneggstrasse 1 in 8002 Zürich, die beide Verantwortliche für die gemäss dieser Datenschutzerklärung erhobenen Daten sind. Sie gilt insbesondere bezüglich der Personendaten, die über unsere Webseiten www.liebesagentur.ch und www.martinarissi.ch erhoben werden.
Datenschutz ist Vertrauenssache, und Dein Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Deine Privatsphäre und stellen sicher, dass Deine Personendaten geschützt sind und gesetzeskonform verarbeitet werden. In dieser Datenschutzerklärung erfährst Du, welche Daten von uns erhoben werden, welche Zwecke wir damit verfolgen, und wie Du Deine Daten aktualisieren, verwalten, exportieren und löschen kannst.
Für personenbezogene Daten, die in den Anwendungsbereich der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) fallen, stützen wir uns bei der Datenverarbeitung neben Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 (a) DSGVO), die Du jederzeit zurückziehen kannst, auf die Erforderlichkeit im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 (b) DSGVO) oder auf unsere berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO).
Wenn in dieser Datenschutzerklärung von der Verabreitung Deiner Personendaten gesprochen wird, so ist damit jeder Umgang mit Deinen Personendaten gemeint. Dazu gehören zum Beispiel:
- die Sammlung
- Speicherung
- Verwaltung
- Nutzung
- Übermittlung
- Bekanntgabe
- oder Löschung
Deiner Personendaten.
Durch die Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit den hier aufgeführten Datenschutzbestimmungen einverstanden. Unter "Nutzung" "nutzen" verstehen wir sämtliche Interaktion auf unserer Webseite, z.B. Eingabe von Daten, Surfen, Anklicken von Schaltflächen etc.
2. Erhebung und Speicherung von Daten
2.1 – Allgemeines
Wir erheben im Rahmen Deiner Nutzung der Webseite sowohl personenbezogene als auch nicht personenbezogene Daten (gemeinsam "Daten"). Personenbezogene Daten ("Personendaten") sind Daten mit Bezug auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person und lassen somit Rückschlüsse auf Deine Identität zu. Soweit Daten über juristische Personen durch uns bearbeitet werden, ist deren Handhabung derjenigen von natürlichen Personendaten gleichgestellt.
2.2 – Aufruf unserer Webseite
Beim Besuch unserer Webseite speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende technischen Daten werden dabei - wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver - ohne Dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens 12 Monaten von uns gespeichert:
- die IP-Adresse des anfragenden Rechners
- der Name des Inhabers des IP-Adressbereichs (i.d.R. Dein Internet-Access-Provider)
- das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
- die Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte
- der Name und die URL der abgerufenen Datei
- den Status-Code (z.B. Fehlermeldung)
- das Betriebssystem Deines Rechners
- der von Dir verwendete Browser (Typ, Version und Sprache)
- das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1).
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen zum Zweck, die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken.
2.3 – Registrierung | Benutzerkonto
Zur Nutzung verschiedener unserer Dienste, insbesondere um Bestellungen zu tätigen, muss Du zunächst ein persönliches Benutzerkonto erstellen. Im Rahmen der Registrierung auf der Webseite werden für das Erfassen Deines Benutzerkontos verschiedene Daten erhoben und gespeichert, die nachträglich verarbeitet werden können. Zu diesem Zweck erheben wir folgende Personendaten:
- Vorname
- Nachname
- Adresse
- Land
- E-Mail-Adresse
- Telefon (optional)
- Passwort
Die Erhebung dieser Daten erfolgt zum Zweck, Dir einen vereinfachten Zugang zu den Inhalten auf unserer Webseite zu ermöglichen und dir als Kund/in einen passwortgeschützten direkten Zugang zu Deinen bei uns gespeicherten Basisdaten zur Verfügung zu stellen.
3. Verwendung der Daten
Neben den vorhergehend erwähnten Zwecken erfolgt die Erhebung der Daten generell zum Zweck des Betriebs der Webseite und der Abwicklung und Administration in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen. Die Daten werden insbesondere auch erhoben im Hinblick auf die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung, Abwicklung und Änderung, der mit den einzelnen Kund/innen geschlossenen Vertragsverhältnissen sowie zur ordnungsgemässen Rechnungsstellung im Falle der Beanspruchung kostenpflichtiger Dienste. Die erhobenen Daten dienen zudem der Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie zur Analyse des Nutzungsverhaltens von Kund/innen.
Darüber hinaus verwenden wir die erhobenen Daten auch zu eigenen Marketingzwecken. In diesem Zusammenhang erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir an Deine E-Mail-Adresse Informationen zur Webseite und unseren Dienstleistungen senden können. Du hast jederzeit die Möglichkeit, die Verwendung Deiner Personendaten zu Marketingzwecken schriftlich abzulehnen an Liebesagentur. | Martina Rissi, Schanzeneggstrasse 1 in 8002 Zürich oder per E-Mail an hallo@liebesagentur.ch bzw. Deine Einwilligung zu widerrufen.
Durch die Eingabe Deiner Personendaten sowie anderer Daten auf der Webseite erklärst Du Dich mit der Bearbeitung aller über Dich erhobenen Daten in der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Art und Weise und zu dem hierin benannten Zweck einverstanden.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Deine Personendaten nur weiter, wenn Du ausdrücklich eingewilligt hast, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist. Darüber hinaus geben wir Deine Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Webseite und der Vertragsabwicklung (auch ausserhalb der Webseite), sprich: der Verarbeitung Deiner Bestellung erforderlich ist.
Die Weitergabe der Daten erfolgt zum Zweck der Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Funktionalitäten unserer Webseite auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO) sowie zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 (b) DSGVO).
Darüber hinaus behalten wir uns vor, die erhobenen Daten an beauftragte Dritte im In- und Ausland zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken verarbeiten zu lassen oder weiterzugeben. Die jeweiligen Datenempfänger, welche Zugriff auf die von uns erhobenen Daten haben, sind verpflichtet, die Daten ausschliesslich für die Auftragsabwicklung und nicht für weitere Zwecke zu nutzen und den Datenschutz zu beachten.
Gesetzliche Offenlegungspflichten: Eine Offenlegung von Daten gegenüber Aufsichtsbehörden, Gerichtsbehörden oder anderen zuständigen Personen ist ausserdem dann ausdrücklich zulässig, wenn das anwendbare Recht dies vorschreibt.
Geschäftliche Übertragungen: Wie behalten uns vor, Informationen einschliesslich Deiner Personendaten in Zusammenhang mit einer Reorganisation, Umstrukturierung, Fusion, einem Verkauf oder einer anderen Art von Übertragung von Vermögenswerten an Dritte zu übermitteln, unter der Bedingung, dass der Empfänger zustimmt, die übermittelten Personendaten auf eine Art und Weise zu beachten, welche mit dieser Datenschutzerklärung in Einklang steht.
5. Übermittlung von Daten ins Ausland
Die Webseite wird auf Servern in der Schweiz gehostet. Wir sind berechtigt, Deine persönlichen Daten zum Zweck der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitungen auch an dritte Unternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übertragen. Diese sind im gleichen Umfang wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen bzw. dem europäischen entspricht, verpflichten wir beauftragte Dritte vertraglich, zur Einhaltung eines Datenschutzniveaus, das weitgehend demjenigen in der Schweiz bzw. in der EU entspricht.
6. Datensicherheit
Wir treffen geeignete und angemessenen Massnahmen, um zu verhindern, dass Personendaten durch unbefugte Dritte eingesehen, zerstört, missbraucht oder manipuliert werden können. Sämtliche Personendaten werden verschlüsselt auf Servern innerhalb der Schweiz gespeichert.
Die Kommunikation über die Webseite erfolgt mit einer TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security). Es kann trotzdem vorkommen, dass Daten, die an uns über das Internet oder einen E-Mail-Dienst übermittelt werden, von Dritten unerlaubt eingesehen werden können. Weiter besteht die Möglichkeit, dass die Daten bedingt durch die Natur des Internets unter Umständen grenzüberschreitend über Server von Drittstaaten, d. h. auch Länder, die nicht dasselbe Datenschutzniveau bieten, zirkulieren. Sehr vertrauliche Informationen sollten deswegen nicht über das Internet (z.B. E-Mail) weitergegeben werden.
Obwohl wir die technischen Vorkehrungen vornehmen, um eine sichere Übermittlung und Aufbewahrung der Daten zu gewährleisten, kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass unbefugte Dritte, z.B. mittels sogenanntem Hacken unserer Server, in den Besitz von Daten gelangen. Wir schliessen daher die Haftung in diesem Zusammenhang, soweit gesetzlich zulässig, aus.
7. Deine Rechte
Du hast das Recht, über die Personendaten, die von uns über Dich gespeichert werden, auf Antrag Auskunft zu erhalten. Zusätzlich hast Du das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, ein Recht auf Übertragbarkeit sowie das das Recht auf Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie Löschung Deiner Personendaten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein Erlaubnistatbestand, der uns die Verarbeitung der Personendaten gestattet, entgegensteht. Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht ersichtlich, teilen wir Dir auf Anfrage auch gerne mit, wie lange wir einzelne Personendaten von Dir speichern.
Du kannst uns für die vorgenannten Zwecke erreichen entweder mittels Briefpost an Liebesagentur., Martina Rissi, Schanzeneggstrasse 1 in 8002 Zürich oder per E-Mail an hallo@liebesagentur.ch. Für die Bearbeitung Deines Gesuchs verlangen wir in der Regel einen Identitätsnachweis.
Es ist unser Bestreben, Datenschutzbeschwerden möglichst schnell und effektiv zu bearbeiten. Du hast auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde des Landes, in dem Du wohnst, einzureichen.
8. Einwilligung und Recht auf Widerruf
Sofern für die Verarbeitung Deiner Personendaten eine Einwilligung notwendig ist, verarbeiten wir diese erst nach Deiner ausdrücklichen Einwilligung.
Wir weisen Dich darauf hin, dass Du die erteilte Einwilligung zur künftigen Verarbeitung Deiner Personendaten jederzeit widerrufen kannst. Teile uns Deinen Widerruf entweder schriftlich mit an Liebesagentur., Martina Rissi, Schanzeneggstrasse 1 in 8002 Zürich oder per E-Mail an hallo@liebesagentur.ch.
9. Löschung von Daten
Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten, werden personenbezogene Daten grundsätzlich dann gelöscht, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zu erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.
Registrierte Nutzer können davon ausgehen, dass Daten im Zusammenhang mit dem Erwerb unserer Produkte und Dienstleistungen für 10 Jahre aufbewahrt werden. Eine Löschung von Daten kommt zudem nicht in Betracht, wenn das zugrundeliegende Vertragsverhältnis noch nicht vollständig beendet ist. Das kann z.B. dann der Fall sein, wenn noch offene Forderungen bestehen
10. Webanalyse-Tools
Zur kontinuierlichen Optimierung unseres Angebots sowie der Verbesserung von Werbemassnahmen erheben wir auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO) sogenannte Trackingdaten, die Auskunft über die Nutzung unserer Webseite geben und das Zusammenstellen von Berichten über die Webseitenaktivitäten erlauben. Dafür verwenden wir zurzeit:
Im Rahmen des Einsatzes von Google Analytics, werden Daten inklusive gekürzter IP Adressen (verhindert die Identifikation einzelner Geräte) an Google übertragen. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des "Swiss-U.S. Privacy Shield" und des "EU-US Privacy Shield"-Abkommens und hat sich beim US-Handelsministerium für diese Abkommen registrieren.
Google Analytics verwendet Cookies. Die durch Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Browser Typ, Zeit, Ort und Häufigkeit Deines Webseiten-Besuchs einschliesslich Deiner (gekürzten) IP-Adresse, werden an Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Cookies, mit welchen Tracking-Daten erhoben werden, enthalten keine personenbezogenen Daten, d. h. die IP-Adresse wird unmittelbar auf Deinem Zugriffsgerät gekürzt und somit anonymisiert. Dadurch wird eine anonymisierte Übermittlung und Speicherung der Daten gewährleistet.
Google bietet für die gängigsten Browser ein Deaktivierungs-Add-on an, das mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google zu der von Dir aufgerufenen Webseite erfasst werden. Das Add-on teilt dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass keine Informationen zum Webseiten-Besuch an Google Analytics übermittelt werden sollen. Das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Tools übermittelt werden.
11. Cookies
Für den Betrieb und die Optimierung unserer Webseite und zur Ermittlung der Seitenabrufe werden auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO) sowie zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 (b) DSGVO) sogenannte Cookies eingesetzt. Bei den von uns verwendeten Cookies handelt es sich grundsätzlich um sog. “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Deines Besuchs automatisch gelöscht. Einzelne Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, sog. "Permanent Cookies", bis Du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Auch Google Analytics verwendet Permanent Cookies (siehe Ziff. 9 oben).
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer/in (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einen der Benutzerfreundlichkeit der Webseite (z.B. Speicherung von Login-Daten) sowie zu Marketingzwecken. Zum anderen dienen sie dazu, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können.
Beim Aufruf unserer Webseite wirst Du aufgefordert, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Deine Zustimmung bezieht sich auf das Erheben von Nutzungsdaten, deren Speicherung, Verwendung sowie in beschränktem Umfang die Weitergabe anonymisierter Daten an Dritte. Ausserdem erfolgt damit Deine Einwilligung, dass diese Daten in Cookies über das Ende einer Browsersitzung gespeichert und bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden können. Du kannst dabei die Cookies zu Marketingzwecken ausschliessen. Die anderen auf unserer Webseite eingesetzten Cookies erachten wir als für das einwandfreie Funktionieren der Webseite erforderlich, weshalb sie nicht ausgeschlossen werden können
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Du kannst auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Neben der Möglichkeit des Ausschlusses von Cookies zu Marketingzwecken (Cookie-Einstellungen [Link setzen]) verfügen die meisten Browser über eine Option, mit der das Speichern eingeschränkt oder komplett verhindert werden kann. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt wird. Nachfolgend findest Du eine Auflistung der gängigsten Browser, die wir mit der jeweiligen Anleitung zur Beeinflussung der Browsereinstellungen verlinkt haben:
- Mozilla Firefox
- Google Chrome
- Google Chrome (Mobile)
- Microsofts Windows Internet Explorer
- Microsofts Windows Internet Explorer (Mobile)
- Apple Safari
- Apple Safari (Mobile)
Sollte sich Dein Browser nicht darunter befinden, helfen wir gerne weiter. Schicke uns zu diesem Zweck eine E-Mail an info@martinarissi.ch (bitte Browser angeben!).
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und der angebotenen Dienstleistungen, die Implementierung neuer Technologien oder der Änderung rechtlicher Rahmenbedingungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Jede wesentliche Änderung dieser Datenschutzerklärung wird registrierten Nutzer/innen per E-Mail an die im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen entsprechenden Hinweis im persönlichen Benutzerkonto mitgeteilt. Mitteilungen an die im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse oder im persönlichen Benutzerkonto gelten als rechtsgültig zugestellt.
Die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite abgerufen und ausgedruckt werden.
Stand: 20. Oktober 2022